Das leicht süße Brot, das sowohl mit süßen Aufstrichen als auch pur wie ein Stück Kuchen gegessen werden kann, wird ohne Zusatz von Raffinadezucker und ohne Fett hergestellt. Es enthält nur die besten Zutaten, ist recht kalorienarm und liefert viel Energie. Und das Beste: Die Kombi Kokos/Banane schmeckt nach Urlaub!
Probiert es aus!
Eine andere saftige und leckere Variante – wer auf Butter (hier kann man eine leichte Butter nehmen) und Zucker nicht verzichten möchte bzw. nicht die etwas außergewöhnlichen Zutaten zu Hause hat – wäre hier:
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 150 g brauner Zucker (alternativ weißer Zucker)
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 80 g Kokosraspeln
- 500 g sehr reife Bananen
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Dinkelmehl (Typ 630)
Außerdem:
- eine ganze Banane
- Kokosraspeln zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
Den Backofen jetzt auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe nacheinander zur Buttermischung rühren. Die reifen Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken und zusammen mit dem Backpulver und dem Dinkelmehl ebenfalls zur Buttermischung dazugeben. Alles gleichmäßig verrühren. Zum Schluss die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben. Den Bananenteig in die gefettete Kastenform füllen (die Form sollte lediglich zu ca. 3/4 gefüllt sein, da der Teig beim Backen noch aufgeht). Die ganze Banane halbieren und vorsichtig auf die Teigoberfläche legen.
Das Kokos-Bananenbrot nun ca. 1 Stunde lang backen. Nach ca. 30 Minuten sollte man das Brot im Ofen mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu stark bräunt. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen und eventuell noch mit Kokosraspeln bestreuen.